Postkarten
Sammlershop
|
Ferienland-Nord
Bobbin liegt direkt auf der Strecke von Sagard nach Glowe. Als
erstes fällt einem der 60m hohe Tempelberg auf, von dem aus man
einen herrlichen Rundblick über den großen Jasmunder Bodden
hat. Hier kann man bei klarer Sicht bis zum Kap Arkona
und sogar bis zum Leuchtturm von Hiddensee
blicken.
Der Ort Bobbin wurde erstmals 1250 urkundlich erwähnt, die sehr
schön auf einem Hügel gelegene Kirche St. Pauli wurde um 1400
erbaut und ist die einzige noch erhaltene Kirche aus Feldstein auf der
Insel Rügen. In der Umgebung von Bobbin findet man
hauptsächlich landwirtschaftlich genutzte Flächen.
Auch versammeln sich in der Umgebung gerne die Kraniche vor ihrem
Weiterflug.
Bei Bobbin befindet sich das alte Wasserschloss Spyker, welches heute
als Hotel genutzt wird.
Ein Hofladen im Ort bietet Erzeugnisse aus der Umgebung, Informationen
und Interessante Mitbringsel von der Insel an.
Kraniche (klick auf`s Bild)

|
Blick auf Bobbin mit St.Pauli Kirche.
|
Feld bei Bobbin
|
St. Pauli Kirche
Bobbin
|
Bobbin
Pfarrhaus
|
Bobbin
|
|
Hofladen in Bobbin
|

|
Zum Strand gelangt man schnell in Glowe an der
Schaabe, die Rügen Therme in Neddesitz
bietet sich für sonnenärmere Tage an. Für Ausflüge
in der Umgebung bieten sich der Nationalpark Jasmund mit seinen Kreidefelsen,
der alte Kreidebruch Gummanz mit dem Kreidemuseum und die Orte in der
Umgebung, neben Neddesitz,
Polchow und Sagard
z.B. auch das idyllische Lohme an.
Ansichtskarten von Rügen: Postkarten für den Handel gibt es unter unter www.ruegenkarten.de
|
Das
Wetter

Ansichtskarten
Verlag

|