Postkarten
Sammlershop
|
Ferienland-Nord
Dranske ist ein ruhiger Ort auf der Halbinsel Wittow, dem "Windland" am
Wieker Bodden mit kleinen z.T.
reetgedeckten Häusern. Erstmals erwähnt wurde Dranske bereits
1314. Besonders die reizvolle Umgebung auf dem Windland zwischen Ostsee
und Bodden macht Dranske zu einem echten Geheimtipp für den Urlaub
auf der Insel Rügen. So kann man bei Bakenberg und in der
Kreptitzer Heide eine wunderschöne Natur mit Steilküste
erleben und auf den Schletwegen (Holzbohlenwege) erwandern. Bereits auf
der Hinfahrt sollte man einmal Halt machen in
Kuhle, mit seinem sehr kleinen Hafen, dem schönen Blick über
den Bodden und dem alten "Schifferkrug", dem ältesten Gasthaus auf
der Insel Rügen, in dem bereits 1455 das erst Bier ausgeschenkt
wurde.
Dranske liegt am Tor zur schönen, leider
aber noch gesperrten Halbinsel Bug; jedoch ist der Weg dorthin
einen Spaziergang wert. Man findet dort einen schönen ruhigen
Strand, von der Straße durch einen Grüngürtel getrennt,
wo der Sanddorn teilweise noch unberührt wachsen kann. Bestechend
ist der Blick auf die Insel Hiddensee
mit dem Leuchtturm am Dornbusch. Am Abend
kann man hier wunderschöne Sonnenuntergänge erleben. Auf der
anderen Seite der Straße liegt ebenfalls hinter einem
Grüngürtel bereits der Bodden mit einem schönen Blick
auf Dranske und Wiek.
Durch die Lage auf dem "Windland" ist Dranske auch bei Wind und
Kite-Surfern sehr beliebt.
Man findet schöne Campingplätze in Dranske und der Umgebung
wie z.B. Nonnevitz oder Bakenberg. Es gibt Reitgelegenheiten und einen
Golfplatz, Surfschulen und geführte Wanderungen im Nationalpark
Vorpommersche Boddenlandschaft auf dem Südbug.
|
Dransker Seebrücke am Bodden

|
|
"Schifferkrug" in Kuhle
|
"Windflüchter"
|
|
Schöne Ausflüge, Radtouren und Wanderungen in der Umgebung
sind möglich in der Kreptitzer Heide, nach Nonnevitz, Bakenberk, Kap Arkona,
Vitt
und nach Wiek
und von dort auch mit der Fähre nach Hiddensee.
Auch Altenkirchen mit einer der ältesten Kirchen auf der Insel
sollte man einen Besuch abstatten.
Aussichtspunkt
|
Bakenberg - Kreptitzer Heide
Schletwege
|
Steilufer
|
Dranske
|
Surfschule und -Anlagen
|
|
altes Gemeindeamt
|
Reetdachkaten
|
|
Camping in Dranske
|
|
|
Spaziergang zur Halbinsel Bug
Hiddensee - Dornbusch
Sanddorn
|

|
Sonnenuntergang

Auf der Boddenseite
|
Zur Einstimmung auf Ihren Rügen - Besuch empfehlen wir das Buch
Elizabeth auf Rügen
Offizielle Homepage der Gemeinde Dranske.
Ansichtskarten von Rügen: Postkarten für den Handel gibt es unter unter www.ruegenkarten.de
|
Das
Wetter

Ansichtskarten
Verlag

|