Stelling-Verlag ![]() |
![]() |
Ostseekarten ![]() |
![]() |
|
![]() zur interaktiven Landkarte |
|
Ferienland - Nord
Das kleine Dorf Diemitz und die Diemitzer Schleuse
gehören zum Ort Mirow. Der Name stammt aus dem slawischen und
bedeutet in etwa Rauchstätte was bedeuten könnte, das es
aus einer ehemaligen Brandrodung entstanden ist. der Ort Diemitz wird
in einer Urkunde 1274 erstmalig erwähnt. Die Diemitzer Schleuse
befindet sich direkt inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte zwischen
dem Kleinen und dem Großen Peetschsee und gehört auch zur
Müritz-Havel Wassertrasse. In der schönen urwüchsigen
Umgebung findet man viele Mischwälder, natürliche Kanäle
und viele Seen.
Die Schleuse Diemitz verbindet die höhergelegenen Seen Zootzensee, Schwarzer See und Vilzsee mit dem Labussee und dem Rätzsee. Sie enstand etwa 1836.
An der Diemitzer Schleuse, direkt am Labussee befindet sich ein großzügiger Campingplatz mit Kanustation und Flossverleih. Von hier aus lassen sich schöne Kanu- oder Flosstouren und auch Fahrradtouren in die schöne Umgebung sowie in die umliegenden Orte wie Canow, Schwarz und Mirow unternehmen.
Mit durchschnittlich 40.000 Fahrzeugen ist die Schleuse Diemitz eine der verkehrsreichsten Schleusen im Bereich der Müritz-Havel Wassertstrasse . Die Einweisung erfolgt durch einen Schleusenwärter. Die Länge der Schleusenkammer beträgt ca. 42 m, die Breite ca. 5,5 m. der Hub der Schleuse ist 1,4 m. Vorherige Schleuse ist die Schleuse Mirow, die nächste Schleuse ist die Schleuse Canow.
Hier im Inneren des Landes Mecklenburg-Vorpommern in der Mecklenburgischen Seenplatte können sie einen unvergesslichen Urlaub geniessen. Als Abenteuer - Urlaub mit dem Kanu oder Kajak oder wie Tom Sawyer und Huckleberry Finn mit einem Floss durch die vielen Seen Flüsse und Kanäle shippern bis hin zur Havel über die Müritz-Havel Wasserstrasse Unterschiedliche Wasserstände werden über Schleusen ausgeglichen. Übernachten Sie dabei auf einem der vielen Campingplätze und Kanustationen direkt am See mit Bootsanlegern und Verleihstationen für Kanus oder Flösse. Mit dem Fahrrad können Sie diese schöne ursprüngliche Landschaft durch verschlungene Naturpfade durch Wald entlang der vielen Seen, Flüsse und Kanäle oder auf zahlreichen gut ausgebauten Radwegen erleben. Auch Reit - und Kutschtouren bieten sich an. Pausen können sie an einem der vielen kleinen idyllischen und versteckten Badestrände an den Seen einlegen. Vielerorts laden kleine Töpfer- oder Kunstwerkstätten zu einem Besuch ein. In Cafes und Gaststätten am Wegesrand können sie wieder Kräfte sammeln für die Weiterfahrt. Neben Der Mecklenburgischen Seenplatte können sie auch an der Ostseeküste von Mecklenburg - Vorpommern schöne Urlaube, Ferien oder auch einen Ausflug z.B. zum Strand der Ostsee in Boltenhagen, Kühlungsborn oder Zingst geniessen. Sie können Ausflüge auf die Inseln Rügen, Usedom oder Poel unternehmen. Die Städte und Ausflugsziele wie z.B. der Königsstuhl auf der größten deutschen Insel Rügen, die Landeshauptstadt Schwerin oder auch die Hansestädte Rostock, Wismar, Stralsund sollten auch auf dem Urlaubs - Programm vorgesehen sein. Auch im Bereich der Elbe, in Schleswig Holstein an der Nord- und Ostsee - Küste könnte ein Besuchsziel liegen. www.ferienland-nord.de
wünscht Ihnen eine schöne Erholung in der Mecklenburger Seenplatte
während Ihrer Ferien und Ihres Urlaubes im Ferienland Mecklenburg
- Vorpommern
Ansichtskarten von der Ostseeküste: Postkarten für den Handel gibt es unter unter www.ostseekarten.de |
Das
Wetter ![]() Hafenführer für Hausboote
|