Ansichtskarten
Verlag

|
|
Ferienland-Nord
Das wohl bekannteste Seebad auf
der
Insel Rügen - Binz - glänzt mit seiner erneuerten Hauptstrasse und dem
renovierten Kurhaus, das heute als Hotel genutzt wird. Eine lange und
gut ausgebaute Strandpromenade lädt zu einem Spaziergang in Binz ein, die
von vielen Touristen sehr gern und häufig benutzt wird. Von der
Promenade hat man einen schönen Blick auf den feinen Sand -
Badestrand von Binz und über das Meer bis hin nach Sassnitz.
Zahlreiche Hotels, Restaurants und Bars und auch ein Erlebnisbad
entlang der Promenade und innerhalb des Ortes Binz laden zum Verweilen ein.
Grössere Parkplätze findet man vor allem außerhalb des
Ortskernes von Binz, den man am Besten zu Fuß - zum "shoppen" in den
vielen kleineren Geschäften oder auch nur zum anschauen - besucht.
Wer nicht laufen mag kann mit einer kleinen Bahn fahren, die von Binz aus auch bis
zum sehenswerten Jagdschloss
Granitz genutzt werden kann. Abfahrtsplatz ist der Vorplatz zur
langen Seebrücke von Binz, die man auch einmal "erlaufen" sollte. Zum
Binnenland hin lädt der Schmachter See zu einem etwas ruhigeren
Spaziergang in Binz ein.
Binz Hauptstraße
|
Binz - Wendeplatz/Seebrücke
|
Binz Hauptstraße 
|
Neben dem offiziellen Bahnhof mit Anschluss an Fernzüge besitzt
Binz auch einen Bahnhof der Schmalspurbahn "Rasender Roland",
mit dem man in der einen Richtung die Orte Sellin, Baabe und Göhren
besuchen kann, und in der anderen Richtung bis hin nach Putbus /
Lauterbach fahren. Auch für Radfahrer und Wanderer bieten
sich in der Umgebung zahlreiche Möglichkeiten, z. b. in dem
Waldgebiet der Granitz oder auch nach Prora mit dem
ehemaligen KdF Bad , dem Koloss von Rügen.
Offizielle Homepage der Stadt Binz auf Rügen.
Ansichtskarten von Rügen: Postkarten für den Handel gibt es unter unter www.ruegenkarten.de
|
Das
Wetter

Postkarten
Sammlershop

|