Ansichtskarten
Verlag
|
Ferienland-Nord
Das Ostseebad Sellin ist vor
allem bekannt durch seine auf den Strand zuführende Wilhelmstrasse
mit einer einzigartigen Bäderarchitektur. Am Strand führt die
Strasse direkt zum bekanntesten Wahrzeichen des Ortes, der gern
besuchten und oft gezeigten
Seebrücke von Sellin.
|

Sellin
Architektur an der Wilhelmstraße
|
|
Sehr bekannt in Sellin ist auch der Fotograf und erste Ehrenbürger
Sellins Hans Knospe (1899-1999). Seine Fotografien vom Strandleben und
andere sind zu sehen im Photohaus Knospe, direkt an der Wilhelmstrasse
vor der Seebrücke.
Die ursprüngliche Seebrücke wurde 1942 durch Naturgewalten
zerstört. Der Wiederaufbau erfolgte 1992/93. Im April 1998Wurde
eine Verlängerung um 180m, und ein Wiederaufbau der Gebäude
nach historischem Vorbild eingeweiht. mit einer Gesamtlänge von
knapp 400m wurde eine Fahrwassertiefe von 4m erreicht,wodurch Sellin an
den Seebäderverkehr der Insel Rügen angeschlossen werden
konnte

Sellin - Seebrücke mit Strand und Treppe |

|

|
|
Sellin - Seebrücke bei Nacht

|
|
Seit 1999 gibt es im Seepark Sellin mit seinen Ferienappartments,
kleinen Seen und einer
Minigolfanlage das Nemo Freizeitbad
„Inselparadies Sellin/Rügen“. Es verfügt über eine lange
Rutschbahn, sowie Innen- und Außenbecken, Sauna, Fitness und
Wellnessangebote.

|
Seepark Sellin
Badeanlage Nemo

|

|
Sellin verfügt außer dem Strand bei der Seebrücke
über den "Südstrand", ein feiner Sandstrand, der sich bis zum
Ort Baabe,
dem "Tor zur Halbinsel
Mönchgut", und darüber hinaus bis nach Göhren
hinzieht.

Der
Rasende Roland
Bahnhof Sellin |
|
Sellin Südstrand
|
Von Sellin aus sind zahlreiche Wander- und Fahrrad - Ausflüge in
die
nähere Umgebung möglich. Über Altensien am Selliner See
entlang führt eine sehr schöne Strecke bis nach Moritzdorf und/oder auch nach Seedorf. Ab Baabe beginnte auch die sehr schöne Halbinsel Mönchgut mit vielen schönen Ausflugszielen per Fahrrad, zu Fuß aber auch mit dem Auto. Empfehlenswert ist auch eine Fahrt
mit der
Schmalspurbahn Der
Rasende Roland
über Binz bis hin nach Putbus /
Lauterbach. Mit dem Auto, per Bus oder auch dem Schiff sind auch
alle
anderen Ausflugsziele der Insel Rügen wie z.B. der Königsstuhl,
das Jagdschloss
Granitz bei Binz,
das Kap
Arkona und das Fischerdorf Vitt,
die Hafenstadt Sassnitz
und vieles
mehr gut zu erreichen.
Zur Homepage von Sellin
Ansichtskarten von Rügen: Postkarten für den Handel gibt es unter unter www.ruegenkarten.de
|
Das
Wetter

Postkarten
Sammlershop

|