Ansichtskarten
Verlag
|
Ferienland-Nord
Thiessow ist ein kleiner
Ferienort auf der Halbinsel Mönchgut mit einer über 100
jährigen Tradition als Seebad. Lotsen haben bereits sehr früh
den Ort geprägt, das Lotsenmuseum, der Lotsenturm mit
Lotsenwache auf dem Lotsenberg zeugen aus dieser Zeit.
Ein Fischereihafen, wo man sich auch heute täglich mit
frischen Fisch versorgen kann zeugt aus einer langen Tradition von
Thiessow auch als Fischerort.
Thiessow besitzt sehr lange, naturbelassene feinsandige Strände,
mit einem schönen unter Kiefern gelegenen Campingplatz.
Die Strandpromenade von Thiessow, der großzügige Kurpark und der
Aussichtspunkt "Kleiner Königsstuhl" mit einem sehr schönen
Rundblick über das Meer laden zum Verweilen ein.
Am Strand
|

Campingplatz
|
Hafen Thiessow

|
Rund um Thiessow :
Bekannt und beliebt ist Thiessow
auch als Surfrevier. Angler finden z.B. im Hafenbereich ein ruhiges
Plätzchen für ihr Hobby und auch Paddler kommen hier auf ihre
Kosten. Für Wanderer und Radfahrer
bieten sich zahlreiche
Möglichkeiten die Halbinsel Mönchgut zu erkunden. Eine
Wanderung nach Klein Zicker, und dort an der Steilküste entlang
sollte
auf dem Urlaubsplan nicht fehlen. Auch die Orte Gager und Groß
Zicker sind auf jeden Fall einen Besuch wert. So kann man dort die
Zickerschen Berge mit ihrem wunderschönen Ausblick bewandern, oder
in Groß Zicker einmal das Pfarrwitwenhaus besuchen. Gager bietet
unter anderem auch einen schönen Hafen zum Verweilen an.
Thiessow erreicht man aus Sellin und Baabe oder aus
Göhren
kommend über Middelhagen
und Lobbe,
wobei man direkt am Strand entlang fährt. An der Strasse liegen
mehrere
Parkplätze auf denen man sein Auto stehen lassen kann um sich bei
einem
Strandbad ein wenig abzukühlen.
Homepage vom Ostseebad Thiessow
Ansichtskarten von Rügen: Postkarten für den Handel gibt es unter unter www.ruegenkarten.de
|
Das
Wetter

Postkarten
Sammlershop

|