Ansichtskarten
Verlag
|
Ferienland-Nord
Das einstige kleine Fischerdorf
Groß Zicker liegt auf der Halbinsel Mönchgut am Zicker See im
Naturschutzgebiet Zickersche Berge. Die Zickerschen Berge werden von
einer Kette von Hügeln gebildet, deren höchster Punkt mit ca.
69 Metern der Bakenberg ist. Von ihm genießt man einen herrlichen
Rundblick über die Zickerschen Alpen, die Halbinsel Mönchgut
und die Ostsee über den Greifswalder Bodden bis hin zur Insel
Usedom. Im Westen kann man bis Putbus und Bergen blicken.
In Groß Zicker findet man das 1723 erbaute Pfarrwitwenhaus, ein
reetgedecktes Lehmfachwerkhaus mit einem schön gestalteten Garten.
Entlang der Dorfstraße findet man viele schöne alte
Häuser mit sehr schönen Blumen - Gärten und im
denkmalgeschützten Ort auch die historische Backsteinkirche aus dem
14. Jahrhundert mit ihren bunten Glasfenstern.
Backsteinkirche

|
Pfarrwitwenhaus

|
|
|
Dorfstrasse

|

|
|
Zickersches Höft

|
|
Zu Fuß oder mit dem Fahrrad lohnt sich eine Erkundung der Mönchguter Landschaft bis hin zur Küste.
Mit dem Fahrrad gelangt man leicht nach Göhren, wo der
Ausgangspunkt der Schmalspurbahn Rasender Roland
ist,
mit dem man von hier durch die Bäder Baabe, Sellin und Binz, dem Jagdschloss
Granitz bis nach Putbus /
Lauterbach fahren kann. Über die Strandpromenade oder
durch den Wald kommt man dann auch nach Baabe und Sellin. Oder besuchen
Sie
die anderen Mönchguter Orte wie
z.B. Alt
Reddevitz, Gager, Thiessow
und Klein Zicker. Sehr schön ist es z. B. auch, einmal den
Sonnenuntergang vom Zickerschen Höft aus zu geniessen
Ansichtskarten von Rügen: Postkarten für den Handel gibt es unter unter www.ruegenkarten.de
|
Das
Wetter

Postkarten
Sammlershop
 |