Postkarten
Sammlershop

|
|
Ferienland - Nord - Barth
Barth, das Tor zur Halbinsel
Fischland-Darß-Zingst liegt mit ca. 16000 Einwohnern auf ca 40
km² an der Mündung der Barthe am Barther Bodden. Das
Stadtrecht erhielt Barth im Jahre 1255 durch den Rügen -
Fürsten Jaromar II. Nachdem einige Wissenschaftler die versunkene
Stadt Vineta im Barter Bodden vermuteten, wird Barth auch die Vineta -
Stadt genannt. In einem ehemaligen Kaufmannshaus (Lange Straße
16) ist daher auch das Vineta - Museum untergebracht. Inmitten der
Stadt, am Markt gelegen, überragt die St. Marien - Kirche weithin
sichtbar alle Gebäude der Stadt Barth. Die frühere
Hospitalkirche St. Jürgen beherbergt heute ein norddeutsches
Bibelzentrum. Auf dem Gelände eines ehemaligen Schlosses von 1573
entstand nach dem Zerfall das Adlige Fäulein - Stift, eine
Barockanlage die von 1733 bis 1741 erbaut wurde. Die ehemalige
Stadtbefestigung mit Mauern , Stadtwällen und Graben (wozu auch
das Dammtor und der Fangelturm gehören) ist heute zur Promenade
umgestaltet, die auch an dem idyllischen und großzügigen
Hafen entlang führt. Der neu gestaltete Hafen mit der Promenade
und dem Hafenplatz bietet viele schöne Liegeplätze für
Yachten und Sportboote und ist auch ein Anziehungspunkt für
Touristen, da man von hier aus interessante Schiffstouren auf
Ausflugsschiffen unternehmen kann.Das Steuerhaus inmitten des
Hafenbeckens beherbergt eine Touristen - Information.

Barth - Am Markt
|

Barth
St. Marien - Kirche
|
Adliges Fräulein - Stift
Barth

|

Barth
Markt mit Brunnen und St.Marien - Kirche.
|
|

Barth
Dammtor / St. Marien-Kirche
Das Dammtor in Barth wurde im 14. Jhdrt. erbaut. Es ist 35m hoch, die Durchfahrt
ist 4m breit.
|
Barth
|

Steuerhaus (info)
Im Hafen

Barth
Ausflugsschiffe laden zu einer Schifffahrt ein.
|
Barth
Eine Fisch - Pause am Hafen.
|
Aktivitäten in und um Barth:
Schöne Radtouren in die Umgebung von Barth sind möglich, auch die
Schiffe und Busse transportieren Fahrräder. Weiter
Aktivitäten sind unter Anderem der Reit- und der Wassersport.
Mit dem Auto sind von Barth aus alle umliegenden Orte wie Zingst, Stralsund
und die Insel
Rügen ebenso wie Prerow,
Ahrenshoop, Wustrow, Dierhagen
und Ribnitz - Damgarten bis hin nach Rostock gut
zu erreichen.
Weiterhin bieten sich die Orte Bad Doberan,
Kühlungsborn,
Rerik,
Wismar,
die Insel Poel,
Boltenhagen,
Klütz,
Grevesmühlen
bis hin nach Travemünde
für einen Besuch an.
Bildbände, Land-Karten, Kameras, Navis, Bücher, Rad- und
Wanderkarten, Fahrräder, den neuen Bikini und vieles mehr finden sie in
unserem Shop für Reisezubehör.
Einen schönen Urlaub und schöne Ferien im Ferienland
Mecklenburg - Vorpommern wünscht www.ferienland-nord.de
!
Homepage Barth
Ansichtskarten von der Ostseeküste: Postkarten für den Handel gibt es unter unter www.ostseekarten.de
|
Radkarte für Fischland - Darss
Ansichtskarten
Verlag

|