Postkarten
Sammlershop
|
Ferienland-Nord - Warnemünde
|
Das ehemalige Fischerdorf Warnemünde,
heute ein Ostseebad mit dem Titel “staatlich anerkanntes Seebad“, liegt mit einer Fläche von ca. 5,6 km² und einer
Einwohnerzahl von ca. 6380 EW im Norden der Hansestadt Rostock. Es bekam seinen Namen durch die Warnow, die dort in die Ostsee
mündet. Der “Alte Strom“ ist ein ehemaliger Mündungsarm der Warnow. |
|
|
Warnemünde
Alter Strom / Hafen

|
Segler während der Hansesail

Warnemünde
|
Warnemünde besitzt mit ca. 100m einen der breitesten feinsandigen
Strände der Ostseeküste. Er erstreckt
sich auf einer Länge von ca. 15 km (mit
Markgrafenheide,Wilhelmshöhe, Diedrichshagen).
|

Warnemünde Strand
|
|
Am Wahrzeichen von Warnemünde, dem alten Leuchtturm von 1897,
beginnt die Seepromenade, die am Strand
entlang verläuft und diesen über Dünendurchgänge
erreichbar macht. Direkt neben dem Leuchtturm steht mit
seinem unverwechselbaren Schalendach der “Teepott“ .
|
Warnemünde
Alter Leuchtturm und Teepott

|
Warnemünde
Seepromenade

|
Der andere
Mündungsarm, der “Neue Strom“ , bildet die Hafeneinfahrt für den Rostocker Hafen. An ihm liegt auch der
Passagierkai für Kreuzfahrtschiffe. Zwischen den beiden Mündungsarmen liegt die Bahnhofshalbinsel mit
Fischmarkt, Mittelmole und altem Fährhafen. Im alte Bahnhof befinden sich heute Restaurants. Die Hafeneinfahrt wird
gesäumt durch die Molen mit ihren Leuchttürmen.
Warnemünde
Mole mit grünem Leuchtturm

|
|
Warnemünde
Mole mit rotem Leuchtturm

|
Die rechte Seite der Warnowmündung beherbergt
einen neuen Yachthafen und Hotel. Eine Fähre verbindet die beiden Seiten der Mündung. Für Besucher am
interessantesten ist die linke Seite des alten Stromes, mit Fischkuttern, alten Häusern, Kneipen, Cafes,
Eisdielen und Geschäften.
|
Warnemünde
Alte Mühle

|
Warnemünde

|
Blick über Warnemünde
mit Seepromenade 
|
|
|
Blick über Warnemünde , Alter und Neuer Strom

|
|
|
Warnemünde - Johann Stelling

|
Beliebte Ausflugsziele von
Warnemünde aus:
Die Seebäder und Strände, die Bodden, Inseln und Halbinseln
an der
Ostseeküste und die Mecklenburgische Schweiz im Inneren des
Landes.
Die
Rostocker Heide, ein großer Forst östlich der Warnow biete
sich für Radtouren
und Wanderungen an.
Für Städtetouren in der Umgebung bieten sich neben Rostock an:
- in
westlicher Richtung: Nienhagen,
Bad
Doberan, Heiligendamm,
Kühlungsborn,
Rerik
und die Hansestadt Wismar ,
über Boltenhagen
gelangt man in die Hansestadt Lübeck
mit dem Ortsteil und Hafen Travmünde.
- in östlicher Richtung:
Graal – Müritz,
Ribnitz – Damgarten, Dierhagen,
Prerow
und viele andere bekannte Orte im
Bereich Fischland – Darß – Zingst wie z.B. Ahrenshoop, Wustrow, Zingst und
Barth.
Von der besonders interessanten
Hansestadt Stralsund
aus (mit Wismar zum
Weltkulturerbe ernannt) bietet sich eine Überfahrt über die
neue
Rügendammbrücke auf die sehr abwechslungsreiche und
sehenswerte Insel Rügen an.
|
Einen schönen Urlaub und schöne Ferien im Ferienland
Mecklenburg - Vorpommern wünscht Ihnen www.ferienland-nord.de
Ansichtskarten von der Ostseeküste: Postkarten für den Handel gibt es unter unter www.ostseekarten.de |
Das
Wetter

Ansichtskarten
Verlag

|