
Postkarten
Sammlershop
.
|
Ferienland-Nord - Olpenitz
Das idyllisch und ruhig gelegene Olpenitz mit seinen kleinen
Fachwerkkaten liegt etwa 5 km von Kappeln entfernt an der Olpenitzer Bucht in
sehr schöner Lage direkt an der Schleimündung. In nur kurzer Entfernung liegt auch
der schöne Ostseestrand. Olpenitz wurde 1285 erstmals erwähnt. Früher eine
eigenständige Gemeinde, ist Olpenitzdorf heute ein Stadtteil von Kappeln,
bestehend aus dem Dorf mit Gasthaus und einem Gutshof mit gleichem Namen.
Ein wichtiger Bestandteil von Olpenitz war bis 2006 ein
Marinestützpunkt. Auf dem ehemaligen Gelände und darüber hinaus ist heute eine
Ferienanlage mit Marina unter dem Namen Port Olpenitz im Bau.
Olpenitz

|
|
Olpenitz

|

Olpenitz
|
Gutshof Olpenitz

|
|
Von Olpenitz aus kann man Schleimünde / Lotseninsel mit dem schwarz-weißen
Leuchtturm und der Giftbude, einem Wirtshaus erkennen.
|

Olpenitz Blick auf Schleimünde - Lotseninsel
|
Olpenitz
Blick auf den Leuchtturm

der Lotseninsel
|
Ostseestrand
Der Ostseestrand bei Olpenitz

|
|
|
In Olpenitz findet man auch einen schön gelegenen, ruhigen Campingplatz mit Bootsplätzen.
Camping in Olpenitz

|
Olpenitz Camping
|
|
Boote vor Olpenitz

|
|
Bootsanleger Olpenitz

|
Olpenitz bietet sich an für Angler und Wassersportler,
wandern und Rad fahren kann man in der schönen Umgebung (Angeln und Schwansen).
Mit dem Boot kann man einen Ausflug nach Schleimünde machen.
Ausflüge lohnen sich nach
Flensburg an der dänischen Grenze, an die Geltinger Bucht , dem malerischen
Fischerort Maasholm, dem kleinen Ort Wackerballig, an die Schlei nach Schleswig ( SchlossGottorf, Wikingermuseum ) oder zur kleinsten Stadt Arnis mit einer Schlei – Fähre, an die Ostsee, nach Glücksburg ( Schloss Glücksburg ) in die Landeshauptstadt Kiel oder auch nach Dänemark zum Beispiel in
die Stadt Apenrade.
Auch die Nordsee bietet viele
Ziele wie Husum, Westerhever mit dem bekannten Leuchtturm, oder die Inseln
Amrum und Föhr, natürlich den Nationalpark Wattenmeer, Friedrichskoog mit der
Seehundstation und den bekannte Badeorten St. Peter Ording und Büsum.
Tip: regionale
Gerichte wie Grünkohl
, graue
Erbsen , Matjes
, Mehlbeutel
oder "Beer´n
Bohn un Speck" geniessen !
www.ferienland-nord.de
wünscht Ihnen einen schönen Urlaub und schöne Ferien im
Ferienland Schleswig Holstein
|
Das
Wetter

|