Stelling-Verlag ![]() |
..wir fertigen
Ansichtskarten
- Kontakt
|
![]() ![]() |
|
Schleswig
- Holstein Karte![]() interaktiv |
|
Ferienland-Nord - Arnis -
Deutschlands kleinste Stadt. Arnis, mit nur ca. 300 Einwohnern bei einer Fläche von ca. 0,45 km² die kleinste Stadt Deutschlands, liegt auf einer Halbinsel in der Schlei. Die älteste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahre 1472 („Arnytze“) Große, schöne Gärten, Bootsstege, Werften und alte Fachwerkhäuser mit ihren Utluchten bestimmen das Bild dieser kleinen Stadt.
Die
ältesten Fachwerkhäuser stehen in der Langen Straße,
an deren Ende auch eine
alte Schifferkirche von 1673 in einem alten Friedhof
steht. Unterhalb der
Schifferkirche befindet sich das Strandbad.
Das älteste der Fachwerkhäuser findet man in der Langen Straße 13. Utluchten sind kleine Anbauten am Wohnzimmer zur Straße hin mit größeren Fensterflächen zum Hinausschauen.
Ein wichtiger Drehpunkt von Arnis ist die Fähre (seit 1826) zwischen den Landschaften Angeln und Schwansen nach Sundsacker, die sehr gerne von Radfahrern für ihre Radtouren genutzt wird, die dann auch gerne eine Pause in einer der Gaststätten machen. Kleine Läden u.a mit. Kunsthandwerk laden zum Bummeln ein.
Von Arnis aus kann man mit dem Fahrrad gut die Orte Kappeln, Schleswig oder auch Schönhagen, Olpenitz an der Ostsee erreichen. Für Autos ist am Ortseingang ein großer Parkplatz vorhanden, im Ort selber ist das Parken nur für Anwohner gestattet. Ausflüge lohnen sich nach Flensburg an der dänischen Grenze, an die Geltinger Bucht , dem malerischen Fischerort Maasholm, dem kleinen Ort Wackerballig, an die Schlei nach Schleswig ( SchlossGottorf, Wikingermuseum ) oder an die Ostsee, nach Glücksburg ( Schloss Glücksburg ) in die Landeshauptstadt Kiel oder auch nach Dänemark zum Beispiel in die Stadt Apenrade. Auch die Nordsee bietet viele Ziele wie Husum, Westerhever mit dem bekannten Leuchtturm, oder die Inseln Amrum und Föhr, natürlich den Nationalpark Wattenmeer, Friedrichskoog mit der Seehundstation und den bekannte Badeorten St. Peter Ording und Büsum. Ausflüge lohnen sich zu den Seebädern an der Lübecker Bucht wie Neustadt oder Travemünde, in die Hansestadt Lübeck, die Seen und Wälder der Holsteinischen Schweiz, auf die Insel Fehmarn, nach Laboe und in die Landeshauptstadt Kiel Tip: regionale Gerichte wie Grünkohl , graue Erbsen , Matjes , Mehlbeutel oder "Beer´n Bohn un Speck" geniessen ! |
Das Wetter ![]() |
Alle Wege für den sonnigen Norden !
|