
Postkarten
Sammlershop
.
|
Wackerballig
Der Ortsteil Wackerballig ist ein Fischerdorf der Gemeinde Gelting in unmittelbarer
Nähe zur Geltinger Bucht im östlichen Teil der Halbinsel Angeln an der Flensburger
Förde.
Wackerballig wurde 1231 erstmals erwähnt. Es war bis 1871 eine eigenständige Gemeinde,
sie wurde 1938 nach Gelting eingemeindet
|
|
Seebrücke Wackerballig

|
Wackerballig bietet einen Yachthafen, Campingplatz und Wohnmobil
– Stellplätze inmitten der Natur bei absoluter Ruhe und mit schönen Sonnenuntergängen.
|
Bootsanleger Wackerballig

|
Wackerballig von der Seebrücke

|
|

Wackerballig
|
|
In der Geltinger Bucht bieten sich viele
Möglichkeiten für
Wind- oder Kitesurfing, für Angler und Freizeit – Kapitäne.
Kilometerlange Sandstrände an der Ostsee sind in wenigen Minuten
erreichbar.

Strand Wackerballig
|
Geltinger Bucht

|
|
Zu Spaziergängen und Radtouren laden schöne Wander- und Radwege an der Geltinger Bucht ein.
Ausflüge lohnen sich nach
Flensburg an der dänischen Grenze, an die Geltinger Bucht , nach Kappeln, nach Olpenitz, an die Schlei nach Schleswig ( SchlossGottorf, Wikingermuseum ) oder zur kleinsten Stadt Arnis mit einer Schlei – Fähre, an die Ostsee, nach Glücksburg ( Schloss Glücksburg ) in die Landeshauptstadt Kiel oder auch nach Dänemark zum Beispiel in
die Stadt Apenrade.
Ausflüge lohnen sich zu den Seebädern an der
Lübecker Bucht wie Neustadt
, Grömitz oder Travemünde,
in die Hansestadt Lübeck,
die Seen und Wälder der Holsteinischen Schweiz, auf die Insel Fehmarn, und nach Laboe .
Auch die Nordsee bietet viele
Ziele wie Husum, Westerhever mit dem bekannten Leuchtturm, oder die Inseln
Amrum und Föhr, natürlich den Nationalpark Wattenmeer, Friedrichskoog mit der
Seehundstation und den bekannte Badeorten St. Peter Ording und Büsum.
Tip: regionale
Gerichte wie Grünkohl
, graue
Erbsen , Matjes
, Mehlbeutel
oder "Beer´n
Bohn un Speck" geniessen !
|
Das
Wetter

|