Stelling-Verlag | ..wir fertigen Ansichtskarten - ansehen |
|
|
Ferienland-Nord - Neustadt in Holstein Die 1244 von Adolf IV. von Holstein gegründete Hafenstadt Neustadt in Holstein liegt mit ca. 16.000 Einwohnern auf einer Fläche von ca. 20 km² in Ostholstein an der Lübecker Bucht der Ostsee, 32 km nördlich von Lübeck entfernt. Früher wurde der Hafen als Umschlagplatz auch für die Verschiffung von Handelsgütern aus dem umliegenden Orten wie z.B. Fisch und landwirtschaftliche Produkte aus Grömitz genutzt. Er war Anlaufhafen vorwiegend für holländische und dänische Schiffe. Heute ist Neustadt mit seinen Hafenanlagen hauptsächlich ein
touristisches Reiseziel. Neustadt ist auch der Drehort der ZDF - Serie " Die Küstenwache ".
Neustadt in Holstein besitzt eine Kirche von 1244, ein Hospital zum Heiligen
Geist von 1344 und das mittelalterliches Stadttor Kremper Tor. Es ist Teil der ehemaligen
Befestigungsanlage von Neustadt in Holstein. Darin befindet sich das Museum von
Neustadt in Holstein. Das Tor wurde 1907 renoviert und dabei der Treppengiebel
hinzugefügt.
Das Klassizistisches Rathaus wurde 1818/20 erbaut. Aus der Zeit als Hafen
Umschlagplatz stammen auch alte Speicher wie der Hornsche Speicher und der
Pagodenspeicher, der seinen Namen durch die besondere Bauweise erhielt.
Sehenswerte Bauwerke sind auch der Leuchtturm Pelzerhaken von 1843 , das
Brückengeldeinnehmerhaus von 1846, das Kalandhaus von 1799, das ehemalige Kaufmannshaus
Lienau-Stift und der Fürstliche Hof, eine ehemalige landwirtschaftliche
Hofanlage.
Neustadt besitzt das Ostholstein-Museum, mit Museum Cap Arcona, am Kremper Tor und das Fischereimuseum im neu gebauten Fischeramt von 1474 am Hafen sowie ein Fanmuseum zur hier gedrehten TV-Serie Küstenwache. Auf dem Marktplatz von Neustadt findet man eine Fischerskulptur. Im nahe gelegenen Altenkrempe befindet sich eine bedeutende Basilika von 1140.
In der Nähe liegen neben Grömitz auch die Orte Sierksdorf mit dem Hansa-Park und der Urlaubsort Scharbeutz. Das staatlich anerkannte Seebad Neustadt besitzt schöne Sandstrände in den Ortsteilen Pelzerhaken und Rettin. Der Seehafen von Neustadt verfügt über mehr als 1500 Liegeplätzen für Wassersportler.
Aktivitäts - Möglichkeiten : Segeln, Surfen, Tauchen, Angeln, Schwimmen, Radfahren, Wandern Die nähere Umgebung der Stadt bietet eine Vielzahl von Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. In den Städten des Umlandes findet man einige Attraktionen, wie zum Beispiel Bad Segeberg mit den Karl-May-Festspielen oder Sierksdorf mit dem Hansa-Park. Ausflüge lohnen sich zu den Seebädern an der Lübecker Bucht wie Grömitz oder Travemünde, in die Hansestadt Lübeck, die Seen und Wälder der Holsteinischen Schweiz, auf die Insel Fehmarn, nach Laboe und in die Landeshauptstadt Kiel. In Mecklenburg-Vorpommern sind gut zu erreichen: der Klützer Winkel mit Klütz und Boltenhagen, die Insel Poel, die Hansestadt Wismar. Auch die Partnerstädte von Grömitz, Kühlungsborn und Nienhagen, sind einen Ausflug wert. Für Tagesausflüge bieten sich Schleswig, Glücksburg und Flensburg an, die Schlei mit dem Ort Kappeln und anderen kleinen Orten wie Arnis (kleinste Stadt), und auch die Hansestadt Hamburg. Sehr interessant ist auch der Bereich der Unterelbe mit z.B. Haseldorf, oder auch die Nordseeküste mit interessanten Orten wie Friedrichskoog (Seehundstation), Büsum, Husum und die Halligen und Inseln wie z.B. Amrum. Vielleicht auch in Verbindung mit einer Fahrt entlang des Nord-Ostsee-Kanals über Kiel, Rendsburg und Brunsbüttel. Tip: regionale Gerichte wie Grünkohl , graue Erbsen , Matjes , Mehlbeutel oder "Beer´n Bohn un Speck" geniessen ! www.ferienland-nord.de wünscht Ihnen einen schönen Urlaub und schöne Ferien im Ferienland Schleswig Holstein Homepage Neustadt |
Das Wetter |
Alle Wege für den sonnigen Norden !
|