Stelling-Verlag ![]() |
..wir
fertigen
Ansichtskarten
- ansehen ![]() |
![]() ![]() |
|
![]() |
Ferienland-Nord - Grömitz Das Seebad Grömitz liegt an der Lübecker Bucht auf der Halbinsel Wagrien in Ostholstein. Grömitz hat ca. 7.800 Einwohner auf einer Flächen von ca. 5.100 Hektar. Grömitz ist seit 1813 Seebad und seit 1949 Seeheilbad. Waren früher die Haupteinnahmequellen die Fischerei und die Landwirtschaft, so lebt Grömitz heute hauptsächlich vom Tourismus. Fisch wurde früher über den nahe gelegenen Hafen von Neustadt exportiert. Grömitz bietet eine ausreichende Anzahl freier und kostenloser Parkplätze. Camping- und Stellplätze sind in der gesamten Umgebung vorhanden.
Grömitz besitzt die mit 398 Metern längste Seebrücke
Schleswig Holsteins, an der Spitze mit einer Tauchglocke versehen, mit der man
unter Wasser tauchen und viele Informationen über die Unterwasser – Welt
erhalten kann.
Von der ca. 3km langen Strandpromenade gelangt man auf den Sandstrand mit schönem feinem Sand ( mit Strandkorbverleih ), der auf einer Länge von ca. 8km auch einen FKK und einen Hundestrand besitzt.
In Grömitz findet man eine Strandeisenbahn, Fahrrad- und Gokartverleih, einen Zoo, Segelschule, Surfschule und Tauchschule. Auch Ausflugsfahrten (Land- und Schiffsausflüge) werden angeboten.
Etwas außerhalb des Zentrums von Grömitz findet man den großzügigen Yachthafen und auch einen Golfplatz. Im ca. 6km entfernten Künstlerdorf Cismar findet man Kunstwerkstätten, Galerien und ein aus dem 13. Jhdt. stammendes ehemaliges Benediktinerkloster mit einer Klosterkirche und einem Museum.
Aktivitäten sind möglich wie: Segeln, Schwimmen, Tauchen, Wasserski, Surfen, Beach - Volleyball, Tennis, Squash, Badminton, Kegeln, Golf, Minigolf, Wandern, Reiten und Radfahren. Für das Radfahren bietet sich das Hinterland mit vielen Radwegen an. Die nähere Umgebung der Stadt bietet eine Vielzahl von Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. In den Städten des Umlandes findet man einige Attraktionen, wie zum Beispiel Bad Segeberg mit den Karl-May-Festspielen oder Sierksdorf mit dem Hansa-Park. Ausflüge lohnen sich zu den Seebädern an der Lübecker Bucht wie Neustadt oder Travemünde, in die Hansestadt Lübeck, die Seen und Wälder der Holsteinischen Schweiz, auf die Insel Fehmarn, nach Laboe und in die Landeshauptstadt Kiel. In Mecklenburg-Vorpommern sind gut zu erreichen: der Klützer Winkel mit Klütz und Boltenhagen, die Insel Poel, die Hansestadt Wismar. Auch die Partnerstädte von Grömitz, Kühlungsborn und Nienhagen, sind einen Ausflug wert. Für Tagesausflüge bieten sich Schleswig, Glücksburg und Flensburg an, die Schlei mit dem Ort Kappeln und anderen kleinen Orten wie Arnis (kleinste Stadt), und auch die Hansestadt Hamburg. Sehr interessant ist auch der Bereich der Unterelbe mit z.B. Haseldorf, oder auch die Nordseeküste mit interessanten Orten wie Friedrichskoog (Seehundstation), Büsum, Husum und die Halligen und Inseln wie z.B. Amrum. Vielleicht auch in Verbindung mit einer Fahrt entlang des Nord-Ostsee-Kanals über Kiel, Rendsburg und Brunsbüttel. Tip: regionale Gerichte wie Grünkohl , graue Erbsen , Matjes , Mehlbeutel oder "Beer´n Bohn un Speck" geniessen ! www.ferienland-nord.de wünscht Ihnen einen schönen Urlaub und schöne Ferien im Ferienland Schleswig Holstein Homepage von Grömitz |
Das Wetter ![]()
|
Alle Wege für den sonnigen Norden !
|