Postkarten
Sammlershop
|
Ferienland-Nord - Kronsnest
In Kronsnest kann die Krückau mit der kleinsten Fähre in
Schleswig - Holstein auch mit dem Fahrrad überquert werden, z. B.
auf einer Radtour von Elmshorn
über Seestermühe / Kronsnest nach Kollmar
und weiter über Bielenberg nach
Glückstadt. Dieser Weg entspricht auch einem Teil des Elberadweges

|
Kronsnest - Fähre "Hol
Över"
|

|
|
Mit der kleinsten
Fähre
über die Krückau

|
|
Die Nordseeküste bietet viele Ausflugsziele mit
interessanten Orten wie Friedrichskoog
(Seehundstation), Büsum,
Husum , St. Peter Ording, Westerhever mit
dem bekannten Leuchtturm und die Halligen und Inseln wie z.B. Amrum und Föhr. Vielleicht auch
in Verbindung mit einer Fahrt entlang des Nord-Ostsee-Kanals über Brunsbüttel und Rendsburg bis Kiel.
Im Bereich der Unterelbe,
finden sich Ziele wie z.B. Glückstadt
, Bielenberg, Kollmar, und Elmshorn
mit Abstecher ins Arboretum
Ellerhoop.
Über Uetersen, Pinneberg , die Haseldorfer
Marsch und Wedel
mit dem beliebten Ausflugspunkt Willkommhöft gelangt man weiter bis nach Hamburg.
An die Ostseeküste lohnen sich Ausflüge nach Flensburg (mit
einem Abstecher nach Dänemark in die Stadt Apenrade), an die
Geltinger Bucht , dem malerischen Fischerort Maasholm, dem
kleinen Ort Wackerballig.
An die Schlei nach Schleswig
( Schloss Gottorf, Wikingermuseum ) Kappeln oder zur kleinsten Stadt Arnis mit einer Schlei
– Fähre, nach Glücksburg
( Schloss Glücksburg ) und in die Landeshauptstadt Kiel.
Auch zu den Seebädern an der Lübecker Bucht wie Neustadt , Grömitz oder Travemünde, in
die Hansestadt Lübeck,
die Seen und Wälder der Holsteinischen Schweiz, auf die Insel Fehmarn, nach Weissenhäuser Strand
oder Laboe könnte
ein Ausflug führen.
Tip: regionale
Gerichte wie Grünkohl
, graue
Erbsen , Matjes
, Mehlbeutel
oder "Beer´n
Bohn un Speck" geniessen !
|
Das
Wetter

|